Bezienswaardigheden en Sylt Tips van List tot Hörnum
"Soms sluit ik mijn ogen, Stel je voor dat ik aan zee zit. Dan denk ik aan dit eiland, uEn mijn hart zal zo zwaar worden. Deze ene liefde zal nooit eindigen, wZal ik haar weer zien? "
Wie zijn de lijnen van de artsen, geen term? Het lied over het favoriete eiland van veel Duitsers. Een ironisch nummer over de snobs, dat vind je vooral in Keitum? Naar verluidt spreken eilanders nog steeds over het legendarische afscheidsconcert van de bekende Duitse band "Die Ärzte" in de Eilandhoofdstad Westerland,
Opgroeien met dit lied, vergezeld van talloze berichten op televisie: Sylt moet het eiland van rijk en mooi zijn. Champagne stroomt overal en kaviaar en oesters worden geserveerd. Maar kloppen deze vooroordelen?
Met ons project 2019 veel meer van Duitsland Om het plan te ontdekken, zelfs de Noordzee-eiland Sylt om te verkennen. Mijn laatste bezoek aan de Noordzee is ver terug in mijn kindertijd. Daarom hebben we een week doorgebracht op Sylt en per fiets en huurauto Eiland in de Waddenzee verkend.
Weg van champagne en kaviaar. Is dat mogelijk? Natuurlijk. Sylt heeft veel meer te bieden.
Hier vind je al onze tips met de belangrijkste bezienswaardigheden op Sylt.
Veel leesplezier!
Alles wat u moet weten over het Noordzee-eiland Sylt
Er is een wijd verbreid vooroordeel over Sylt: het is het eiland van rijk en mooi. Maar laat je niet misleiden, want het Noordzee-eiland verrast met verschillende facetten en landschappen. Of u nu een korte vakantie, gezinsvakantie, de hond, natuurliefhebber bent of een actieve vakantie wilt maken. Op Sylt vindt iedereen zijn perfecte plek.
Hier kunt u heerlijk uitschakelen. Lange wandelingen in de Waddenzee (alleen begeleid) of wandelen langs het strand. Duinen, vuurtorens en zonsondergangen fotograferen, of op zoek naar de prachtige Noord-Friese huizen met rieten daken.
Het eiland verrast en enthousiast. Dit is hoe Sleeswijk-Holstein een van zijn mooiste kanten laat zien.
- Sylt is bij 99 km² de grootste Duitse Noordzee-eiland en vierde grootste eiland in Duitsland
- bestaat uit vijf gemeenschappen en twaalf plaatsen
- Sylt heeft ongeveer 20.000 inwoners, het aantal vakantieganger per jaar is inbegrepen meer dan 900.000
Naar de top
Welke plaats op Sylt?
de Eilandhoofdstad Westerland biedt een strandpromenade met een acht kilometer lang fijn zandstrand, De kleine boetieks en designerwinkels in het voetgangersgebied nodigen u uit om te wandelen.
Gezinnen en hondenbezitters blijven liever binnen Wennigstedt-Braderup, Voor de vakantie met hond zijn er twee hond stranden,
Wie het rustig en beschouwend houdt, zou dat moeten doen Keitum kies als vakantiehuis. Sommige sterren en sterretjes geven de voorkeur aan deze plek.
De high society komt bij voorkeur bijeen in Kampen, Langs de Whiskeymeile kunt u zich vergapen aan luxe auto's. Onze zaak is dat helemaal niet. Elk jaar vinden hier speciale evenementen plaats die de ene of de andere beroemdheid aantrekken. Bijvoorbeeld, het witte diner op het strand.
Rantum is een van de meest originele eilandsteden. Je kunt hier echt genieten van de rust op de strandwandeling.
de mooiste natuur u vindt in horoscoop, Bijvoorbeeld de Hörnum-Oddeeen duin en heidedat in het kader behoud staat.
list biedt een grandioos karakter en kleine restaurants, cafés en de ene of de andere winkel.
Archsum is de kleinste plaats op het eiland. Er is hier niet veel te zien. Maar de tijd lijkt op de een of andere manier te zijn gestopt. Sylt moet zo ooit geweest zijn.
Naar de top
Aankomst in Sylt
Waar u ook vandaan komt: reizen per trein. Klimaatbescherming is belangrijk en we moeten binnenlandse vluchten zoveel mogelijk vermijden. Op Sylt zelf kun je super rijden met e-bikes, e-scooters of de bus. Je hebt hier echt geen auto nodig.
Met de trein of veerboot zonder auto:
De Sylt-vakantie begint op de kruising van Niebüll op de Hindenburg-dam, die Sylt sinds 1927 verbindt met het vasteland.
Er zijn IC-treinen die je naar Westerland brengen zonder overstappen op het treinstation. Van Hamburg, zelfs een regionale trein, waarin u het Sleeswijk-Holstein-ticket kunt gebruiken. Ook alleen in de zomer kunt u vanaf het vasteland met de Adler-schepen van Cuxhaven, Nordstrand en Dagebüll naar Hörnumer Hafen rijden.
Met de auto en trein:
Met de auto neemt u de Automatische trein SyltShuttle of de RDC Autozug Sylt naar Westerland. Als alternatief kunt u de veerboot over de open zee nemen van het Deense eiland Rømø naar List op Sylt (zie hieronder).
De prijzen voor de Sylt Shuttle zijn gerelateerd aan het voertuig. Ze variëren afhankelijk van het type en de grootte. Auto's tot 6 m lang en tot 2,70 m hoog behoren tot de prijscategorie A. De retour kost momenteel 98 euro (slechts 55 euro).
Link naar de DB Shuttle
Link naar Autozug Sylt
Met de auto en veerboot:
De overtocht met de veerboot vanaf de Rømø-Sylt-lijn van het Deense eiland Rømø naar List duurt 40 minuten.
Link naar de dienstregeling
Met het vliegtuig:
Directe vluchten naar Sylt zijn momenteel beschikbaar vanuit Düsseldorf, Keulen, Berlijn (Tegel), Frankfurt, Stuttgart, München, Mannheim, Kassel, Hamburg en Zürich.
Naar de top
Onderweg op Sylt
Op Sylt is de gemakkelijkste manier om met de fiets. E-bike of E-scooter. De auto die u het beste kunt verlaten. Waarom zouden ze? Iedereen zou een klein beetje voor het milieu moeten doen. Met de fiets kun je de meeste plaatsen toch veel beter bereiken.
Fietsen op Sylt
De enige tegenstander als fietser is de wind. Het fietspadnetwerk op Sylt omvat 200 km, De meest populaire routes zijn van Westerland door horoscoop (we vonden mooi langs de Waddenzee door de duinen) of Richting List. De route loopt langs het niet meer gebruikte spoor. Het is het beste om te lenen E-bike,
De bussen op Sylt nemen fietsers met fiets mee, als je in een regenbui komt of geen zin hebt om terug te gaan.
Afstanden per fiets (heen en terug):
- Westerland – Wenningstedt- Kampen Lijst: 36 km. Over elleboog ongeveer 40 km.
- Westerland – Rantum – Hörnum: 40 km, met Rantum-bekken ongeveer 49 km.
- Westerland – Morsum: 28 km.
We huurden onze e-bikes bij Mietrad Sylt direct bij het treinstation van Westerland.
Naar de website van mietrad-sylt.de

Met de auto
Als het regent, kan dat E-mobiliteitscentrum in Westerland huur een hybride auto of e-scooter. Op de Website van sylt.de U kunt uw auto of e-scooter direct reserveren.
We hadden onze auto (helaas was er geen smart beschikbaar) bij Explore Sylt in Westerland gehuurd.

Naar de top
De mooiste plekken en bezienswaardigheden
Sylt polariseert bekend. "Côte d'Azur Duitsland" of "Koningin van de Noordzee" zijn slechts twee van de vele beschrijvingen van het Noord-Friese eiland.
Het eiland is ongeveer 38 km lang en op het smalste punt slechts 320 m breed. Sylt is het vierde grootste eiland in Duitsland en bestaat uit vijf gemeenten en 12 dorpen.
Hier vindt u de topattracties en onze bezochte plaatsen met onze aanbevelingen.
Naar de top
list
In Lijst vindt u niet alleen de Wanderdünen, maar ook voor ons sheetste plek op het eiland: de elleboog, Hier in het noorden van het eiland vindt u ongerepte natuur en afgelegen plekken.

Elleboog op lijst
Iedereen die op internet afbeeldingen van Sylt zoekt, krijgt vooral een motief te zien: de elleboog met een van de twee Vuurtorens lijst Oost en List-West, Vooral de rood-wit gestreepte vuurtoren List-Ost siert motieven steeds opnieuw.


Maar laat je niet misleiden als je in de vroege ochtend een foto van de zonsopgang wilt maken. Ondertussen zijn de beschermende hekken voor de duinen gespannener. Een foto zoals je die op internet kunt vinden, is niet meer mogelijk.
Tenzij u illegaal over het hek klimt, wat wij natuurlijk niet adviseren. Milieubescherming vindt plaats, vooral op Sylt.

De hele elleboog is in particulier bezit. Om deze reden moet u tol betalen als u met de auto op de elleboog wilt rijden. Ben je op de fiets of te voet, dan kun je gratis passeren. We waren al in de ochtend om 3.45 uur voor zonsopgangfoto. Niemand wilde zo vroeg tol heffen.

Loop langs dit eenzame en bijna verlaten strand langs de elleboog en vind het noordelijkste punt van Duitsland. Hij wordt gekenmerkt door een teken. In de vroege ochtend van zondag ontmoetten we geen andere mensen behalve drie vissers aan de elleboog. Perfect.
Als u op zoek bent naar eenzaamheid, is dit precies goed.
Het mooiste uitzicht op de elleboog en de koninklijke haven met kitesurfen heb je vanaf de Mövenberg-dijk in List. De beste manier om dit te bereiken op de Youth Hostel of het strand van het hotel in List.
Let op: Houd u aan de snelheidslimiet. Overal dwalen schapen rond. Soms zijn ze ook op straat.

Laatste drie verschuivende duinen van Duitsland op List
de drie verschuivende duinen in lijst behoren tot de Hoogtepunten van het eiland Sylt, Zelfs als ze er nogal onspectaculair uitzien, blijft het gebied bestaan sinds 1923 beneden behoud, Daarom is het terrein ruim afgezet, Alleen met een speciale vergunning mag u deze site betreden.
Het grootste duin migreert gemiddeld 10 meter per jaar naar het oosten, Om dit te voorkomen is het duin gedeeltelijk aangeplant.
Je hebt een goed zicht op de verschuivende duinen van Ellenbogenberg op het weststrand. Het beste uitzicht krijg je langs de oude lijststraat, van Jens Mettenberg je krijgt ook een goed zicht op de verschuivende duinen. We adviseren dit uitkijkpunt echter eerder bij zonsondergang. De andere plaatsen vonden we beter.

Als onderdeel van een rondleiding door het Adventure Centre Natural Forces in List worden rondleidingen aangeboden over onverharde paden door de heide naar de voet van de grootste duin.
Helaas heeft de tour niet plaatsgevonden tijdens ons verblijf op Sylt. De rondleidingen beginnen om 10 uur en duren ongeveer 3 uur. Kosten: 19 euro.
Direct te boeken op de website van het Erlebniszentrum Naturgewalten.
Meer informatie over het duin dat je krijgt in het natuurcentrum Experience center in List.
Oude Listland Road
De oude Listland Street was ooit de hoofdstraat van List, maar tegenwoordig is er een kortere snelweg. Maar vanuit Westerland bereik je sneller de elleboog over de oude weg. Hier krijg je het mooiste uitzicht op de bewegende duinen, als je stopt bij een van de uitsparingen langs de weg.
Boottocht naar de zeehonden in de Waddenzee
Een boottocht met de Gret Palucca naar de zeehondenbanken is een absolute must voor ons. Hoewel onze telelens (120 – 300) plotseling niet zo dichtbij kwam, zijn de dieren geweldig!
Op de terugweg laat de kapitein binnen visnet naar de zee. Na een paar minuten op de zeebodem wordt het naar boven gebracht. We kunnen samenwerken om erachter te komen welke dieren in de Noordzee zijn: oesters, krabben, krabben en zeesterren zijn er maar een paar.
Natuurlijk worden deze dieren zo snel mogelijk terug in zee gegooid.
Als u ook grijze zeehonden wilt zien, kunt u dit doen op tours met grotere schepen vanuit Hörnum. De Adler-schepen vertrekken van Hörnum of List naar de zeehondenbanken. Van Hörnum ook tot grijze zeehonden.


Sylt Oesters "Sylter Royal"
De Sylt Oyster Breeding is de enige in Duitsland. Als je van oesters houdt, moet je de Sylter Oyster "Sylter Royal" en de "Sylter Wilde" bij Dittmeyer's Oyster Company eens proberen.
De obers vertellen je ook graag over de oesters die al minstens 2,5 jaar in de Waddenzee groeien. Onder het gebouw leidt een directe lijn zoet zeewater naar de oesterbekkens.
De "Sylter Royal" wordt gekweekt in 16 tanks met elk 30.000 oesters. Probeer ook een XL-oester, die 7 tot 10 jaar in zee is opgegroeid.
Onze tip: Sylter Royal "Normal", Sylter Wilde met truffelboter en Parmezaanse kaas. Absoluut proberen.

duinen Strauss
Een prachtige winkel die we liever leeg hadden gekocht is Dünenstrauss. Hier krijg je woonaccessoires van Sylt strandhout. Of spiegels, lampen, sculpturen of sleutelhangers. De winkel is prachtig en ligt direct aan de Sylter Eismanufaktur en de Sylter-soepen.
Naar de website.

Sylt Sea Salt GmbH
Bijna direct naast het oesterbedrijf kun je het beroemde Sylt zeezout kopen. We hebben John King getroffen, een dure fout? Omdat je hier ook zeezout van Sylt aanzienlijk goedkoper krijgt.
Voormalig sterrenchef Alexandro Pape maakt zeezout uit Noordzeewater. Met het overgebleven water brouwt hij bier: Watt Blondes. Probeer gewoon de bieren. Nogmaals, we hebben een kleine selectie (er zijn nog steeds moutbier, IPA en donker) genomen.
(Helaas smaakt de gin-creatie met Sylter Meerwasser helemaal niet in een klein voorbeeld)
Adventure Centre Forces of Nature
Bij regenachtig weer is het avonturencentrum ideaal. Vooral voor kinderen. Hier kunt u natuurkrachten op uw eigen lichaam voelen. Dus dachten we. De stormkamer met vermeende windkracht 9 (Katrin was net vooruit in het Noordpoolgebied) was toen eerder een briesje. Het kan niet op volle kracht zijn.
Je kunt veel informatie zien over klimaatverandering en de effecten ervan. De vorming van Sylt en de beweging van de verschuivende duinen in de afgelopen jaren vonden we het meest interessant.
De ingang met Kurkarte voor 13,50 euro (zonder 14,50 euro) voor volwassenen vinden we eerlijk gezegd een beetje steil. Voor deze prijs krijg je nu meer moderne belevingswerelden in Duitsland.

Straatnaamborden in lijst
We waren vooral gecharmeerd van de cijfers op de straatnaamborden in List. De mooiste die we hebben gefotografeerd. Je kunt de borden niet missen omdat ze direct aan de hoofdstraat in de zijstraten liggen.

Naar de top
Kampen
Er zijn plaatsen op Sylt die u niet hoeft te zien. De Strönwai – ook wel "whiskey mile" genoemd, is er een van. Op het ontmoetingspunt van de 'mooie' en 'rijke' staan de legendarische clubs waarin 'zien en gezien worden' staat: PONY, Gogärtchen en Odin. De navenant dure sportwagens benadrukken eerder het geheel.
De beroemdheidsdichtheid is hier erg hoog, maar het kan ons niet schelen. De 250 m lange weg gaan we kort naar beneden. We willen hier niet langer blijven. Het kan ons gewoon niet schelen. Deze pompeuze staat al op andere plaatsen op Sylt op het koekje, waarom dan naar het epicentrum gaan?
Kampen heeft echter een aantal mooie hoeken. De kleine straatjes zijn echt idyllisch. Zelfs als we onszelf waarschijnlijk nooit een huis kunnen veroorloven of willen.
Onze favoriete plekken in Kampen:
Zonsondergang op de rode klif
Vlak voor zonsondergang moet je naar de Red Cliff komen. Dan schijnen de kliffen verlicht door de ondergaande zon alleen echt rood.
'S Avonds kunt u op een van de strandstoelen zitten. Neem een koel drankje mee of pak de camera uit. Als alternatief kunt u de zonsondergang over de klif bekijken op het pad met uitzicht op de zee. Kaasachtig en mooi is dat niet.
Op het strand van Kampen op de Red Cliff vindt u een groot houten platform dat u nergens anders op het eiland zult vinden.


Watt wandelen in de UNESCO Werelderfgoed Waddenzee
De Waddenzee verwijst naar een "waadbare, beloopbare zee". Het is de meest ongerepte habitat en wordt beschouwd als 's werelds grootste ecosysteem in zijn soort.
Wist je dat een vierkante meter wad meer levende materie bevat dan in het tropische regenwoud?
We hebben een 2,5 uur durende modderwandeling gemaakt met Werner Mansen vanuit Vogelkoje Kampen. Authentiek werkt niet. Van lugworm tot krabben en algen tot de Sylt Oyster, we ervaren op blote voeten door de Waddenzee alles wat je moet weten. Een leuke en echt geweldige activiteit.
U kunt de wandeling boeken op de website van sylt.de. Ga gewoon naar evenementen en voer het zoekveld "Watt" in. Onze tour kost € 9,90.



Hoogste punt Uwe-duin
De hoogste beklimming van het eiland meet 52,5 m en wordt Uwe-duin genoemd. Boven gaat het over een houten trap. Zodra je het uitkijkplatform hebt bereikt, heb je een goed zicht op het hele eiland in zicht.
Vuurtorens in Kampen
In Kampen zijn twee van de vijf vuurtorens op Sylt. Het kleine kruisvuur naar de zee en de Lange Christian, waarvan de witte toren in het midden van het eiland overal goed zichtbaar is.



Gestreept Galloway-vee
Serieus, wij Zuid-Duitsers kenden het gestreepte Galloway-vee pas toen we ze hier zagen. Direct op de weg naar Kampen vindt u haar links op het hoogtepunt van Langen Christian.

Selfiepointkampen
In Kampen vindt u zogenaamde #selfiepointkampen. Let op de merken op de grond. We hebben geen selfie gemaakt, maar vonden de brug naar de Waddenzee toch leuk. Zelfs zonder ons op de foto.

Naar de top
Braderup
Braderup is een kleine idyllische en originele plek. Het mooiste gedeelte is de Braderuper Heide. Ideaal om te wandelen langs de houten loopbruggen en trappen met uitzicht op de Waddenzee.
Het natuurreservaat Braderuper Heide is met 137 hectare het grootste aaneengesloten heidegebied van Sleeswijk-Holstein.

Oude Friese huizen
Een van de mooiste oude Friese huizen die we in Braderup hebben gevonden op weg naar de parkeerplaats naar de heide van Braderuper. Bekijk onze kaart voor Sylt. Daar wordt de locatie gemarkeerd.

Naar de top
Wenningstedt
Wenningstedt is vooral populair bij gezinnen.
de Strandpromenade Wenningstedt-Westerland is zojuist volledig vernieuwd. Het hoogtepunt is het hoofdstrand, een grote trap. Een lange glijbaan die rechtstreeks naar het strand leidt, is halverwege. Natuurlijk wordt dit altijd goed bezocht, vooral door kinderen.
Bovendien komen elke avond bij zonsondergang veel zonaanbidders kijken naar de ondergaande zon onder een glas wijn (of meer). Daarna wordt het strandgedeelte binnen enkele minuten geleegd.
Naast Kampen en de elleboog de mooiste plek om de zonsondergang te bekijken. Voor velen is de Gosch in Wenningstedt de "place to be". Voor ons is hij meer in een strandstoel aan zee.
Steentijdgraf Denghoog
We wilden eigenlijk het meer dan 5000 jaar oude stenen tijdperk-graf Denghoog bezoeken. Helaas hadden we daar geen tijd meer voor.
Naar de top
Westerland
Westerland is de Hoofdstad van het eiland, Hier op het station komen de toeristen aan, met de auto of met de trein.
Direct bij het station zult u van het kunstproject de "Reuzenreus" toegejuicht. Toen de reizigers reuzen in Westerland trokken, leidde dit tot verhitte discussies tussen de eilandbewoners. Ondertussen zijn de sculpturen moeilijk voor te stellen.

Vanaf het station leiden de twee winkelstraten Friedrichstrasse en beach road Richting het strand. Hier vindt u de meeste winkels en overdag trekken toeristen naar de vele boetieks. Tijdens een wandeling door de straten hebben we alle grote merken en winkels gevonden.

Iets speciaals is de kleine winkel van de island Kinds, Het familiebedrijf biedt kleding met Sylt-motieven, die eerlijk en duurzaam in Portugal worden geproduceerd. Dat vinden wij leuk. Voor degenen die Sylt niet halen, kun je de mode kopen in de online shop.
Direct achter de winkelstraten begint de boulevard, Hier kunt u langs de kilometerslange promenade wandelen en een van de vele strandstoelen aan het water huren.

Um an den Strand zu kommen, müsst ihr die Kurabgabe bezahlen. Wenn ihr auf Sylt übernachtet, bekommt ihr eure Gästekarte von eurem Gastgeber. Für alle die nur ein paar Stunden auf der Insel sind, gibt es Tagespreise, Mit der Kurabgabe werden viele Projekte, Veranstaltungen und die Reinigung des Strandes finanziert. Also eine durchaus sinnvolle Sache, um einen schönen Urlaub zu genießen. Die aktuellen Preise der Kurabgabe findet ihr auf der Sylt Webseite.
In Westerland gibt es sicherlich alles, was man benötigt um sich auf der Insel zu versorgen. Da bleibt kaum ein Wunsch offen. Dennoch würden wir euch eher andere Orte eher empfehlen um Urlaub zu machen.

Naar de top
Munkmarsch
Munkmarsch ist einer der kleineren und ursprünglichen Orte auf Sylt. Eines der schönsten Häuser Sylts ist das Hotel Fährhaus.
Ehe der Hindenburgdamm die Bahnlinie nach Sylt brachte, legten im Hafen von Munkmarsch die Fähren vom Festland an. Im Hafen selbst liegen heute nur noch Yachten und es ist kein Ort, den man sich angesehen haben muss.
Auf dem Weg von Keitum nach Munkmarsch befindet sich kurz vor dem Watt die Lügenbrücke.
Naar de top
Tinnum
In dem kleinen Ort, neben Westerland, gab es früher das Inselgefängnis. Hier war früher der Sitz der Sylter Landvögte beheimatet. Auf dem Weg durch Tinnum Richtung Deich könnt ihr einen Stopp in dem Hofcafé Klein’er Kuhstall einlegen.
Hier soll es wunderbaren Käsekuchen geben und eine schöne Außenterasse. Zum Testen hat es uns leider nicht gereicht.
Naar de top
Morsum
Morsum ist der östlichste Ort der Insel Sylt. Bei unserer Tour entlang der Küste sind wir in dem ruhigen Ort gelandet. Hier geht es noch besonders ursprünglich zu und die meisten Einwohner sind Einheimische. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, ist hier genau richtig.
Zwischen den Bauernhöfen und Friesenhäusern findet ihr im Bahnhof von Morsum den kleinen Laden der Sylter Seifenmanufaktur, Handgeschöpfte Seife und kleine Geschenkartikel warten in dem umgebauten Ladenlokal auf Käufer. Unser Tipp: schnuppert unbedingt mal an der Schokoladenseife.
Morsum Kliff
Das Highlight in Morsum ist das Morsum Kliff. In dem Naturschutzgebiet sieht man die einzelnen Schichten der Vergangenheit. Die verschiedenen Epochen der Erdgeschichte zeigen sich in den Schichten des schwarzen Glimmerton, roter Limonitsandstein und weißer Karolinsand.
Auf den Dünen darf man nicht mehr laufen, da sie vom Einsturz bedroht sind. Aber es gibt abgesperrte Wege auf und um das Kliff herum. Irgendwie erinnert alles an eine alte Mondlandschaft. Wer das Kliff fotografieren möchte, der sollte den etwas längeren Fußweg in Kauf nehmen und bis ans Ende des Kliffs laufen.
Dort führt ein kleiner Weg an den Rand des Kliffs am Ufer des Meers. Von dort aus habt ihr die beste Sicht auf die unterschiedlichen Schichten.


Naar de top
Rantum
Das Rantumbecken ist ein Naturschutzgebiet für Seevögel. Es liegt in der Mitte von Sylt zwischen Westerland und Tinnum. Im Zweiten Weltkrieg war das Becken als Wasserflughafen angedacht, doch nach Fertigstellung nicht mehr als „kriegswichtig“ eingestuft.
Seit 1962 wird das Rantum Becken renaturiert. 1968 wurde es zum Europareservat erklärt. Mittlerweile haben sich hier verschiedene Biotope wie Sümpfe, Wiesen und Wasserflächen gebildet. Ihr könnt um das Rantum Becken mit dem Fahrrad fahren.
Im Rantumer Hafen gibt es einige der schönsten Läden Sylts:
Sylter Kaffeerösterei
Der Chef selbst steht hinterm Thresen und bedient und berät euch. Nirgendwo wurden wir so freundlich empfangen wie hier! Der Kaffee wird einmal pro Woche frisch geröstet. Ihr könnt dabei zusehen.

Sylter Trading
Die Sylter Trading ist ein Whiskey-Spezialist mit Whiskey, Gin und Likören aus der ganzen Welt. Nehmt an einem Whiskey-Tasting teil. Wichtig: Vorab buchen, denn diese Tastings finden nicht jeden Tag statt.
Wir kamen spontan und haben an der Theke trotzdem ein ausführliches Whiskey-Tasting bekommen, was wir nicht als selbstverständlich halten. Nach dem 10. Glas mussten Philip und Dom abbrechen.

Sylter Bonscherei
Wer sich hier zusammenreißt ist selber schuld. Hier gibts Süßigkeiten soviel ihr möchtet. Natürlich haben auch wir uns eine Tüte vollgepackt.

Sylt-Strandkörbe
Direkt nebenan findet ihr die Erfinder der Strandkörbe Diese werden hier noch von Hand hergestellt. Im Showroom könnt ihr euch verschiedene Modelle ansehen. Überraschend fanden wir, dass die Strandkörbe günstiger waren als an der Ostsee in Usedom.
Naar de top
Hörnum
Am südlichsten Ort Sylts befindet sich der einzige Leuchtturm, den ihr besichtigen könnt. Leider war genau dieses an unserem Besuch für Renovierungsarbeiten geschlossen.
Die Besichtigung solltet ihr frühzeitig beim Tourismus-Service in Hörnum buchen.
Hörnum-Odde, südlichster Punkt auf Sylt
Die südlichste Spitze Sylts ist die Hörnum-Odde. Hier solltet ihr das Fahrrad abstellen und einmal komplett drum herum wandern. Setzt euch auf die Tetrapoden und beobachtet das Meer. Wir haben ab und an einen Seehund aus dem Wasser schauen sehen.
Bei gutem Wetter und klarer Sicht könnt ihr von hier auch die Nachbarinseln Amrum und Föhr sehen.
Sturmfluten und Gezeiten verkleinern die Ode immer mehr, bis sie vermutlich irgendwann ganz verschwindet.


Kleines Auenland „Kersig-Siedlung“
Südwestlich von Hörnum liegen viele kleine Reetdachhäuser sehr idyllisch. Man kann diese Siedlung als Auenland bezeichnen. Es ist malerisch, anders kann ich es nicht umschreiben.
Wenn ihr schonmal hier seid, solltet ihr die Strandbar**Kap-Horn** besuchen. Direkt am Hörnumer Weststrand idyllisch gelegen finden wir den Strandabschnitt mitunter einer der schönsten. Direkt hinter den Dünen könnt ihr euch gemütlich in einem der Strandkörbe sonnen oder am Abend den Sonnenuntergang ansehen.
Die Schutzstation betreibt in Hörnum die Arche Wattenmeer, ein Naturzentrum, das über das Wattenmeer aufklärt und am Tag geöffnet ist.
Tipp: Bei Südkap Surfing könnt ihr am ruhigen Oststrand einen Surf-, SUP-, Segel- oder Kitesurf-Kurs belegen.

Robbe Willi im Hörnumer Hafen
Schaut ins Hafenbecken oder achtet auf eine Menschenansammlung am Hafen. Dann ist vielleicht Robbe Willi zu Gast. In der Fischbude könnt ihr für 1,50 € Hering für Willi kaufen. Wir unterstützen es nicht, Tiere in freier Natur zu füttern.
Leuchtturm besichtigen in Hörnum
Falls ihr in Hörnum seid, solltet ihr unbedingt den Leuchtturm besichtigen. Leider war er bei unserem Besuch für Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Besichtigung müsst ihr rechtzeitig anmelden.
Alle Infos gibts auf der Webseite.

Schönster Strand auf Sylt? Weststrand Hörnum
Als wir bei Kap Horn vorbei zum Strand gehen staunen wir. Überall auf Sylt sind die Strände weitläufig und schön an den Dünen gelegen. Doch der Weststrand in Hörnum hat uns besonders gefallen. Er schien weniger frequentiert. Warum das so ist? Keine Ahnung.
Achtet übrigens im flachen und ruhigen Meer auf Flossen die manchmal aus dem Wasser schauen. Das sind Schweinswale. Besonders häufig seht ihr sie am Westrand List beim Ellenbogen.


Naar de top
Essen und Trinken auf Sylt
Bootshalle Gosch (List)
In der Bootshalle in List hat die Geschichte von Gosch begonnen. Wer Lust auf Fisch hat, wird hier sicherlich fündig. Wir haben es zur Mittagszeit getestet. Leider wurden unsere Erwartungen nicht wirklich erfüllt. Für Essen von der Selbstbedienungstheke war es relativ teuer und auch qualitativ nicht das Beste. Für den schnellen Hunger reicht unserer Meinung nach, ein Fischbrötchen auf die Hand vollkommen aus.
Wir haben einige Tage später den Gosch in den Alten Tonnenhalle einen Besuch abgestattet. Sie liegt genau gegenüber vom ersten Gosch in der Bootshalle. Wir probierten die Fischbrötchen und Canapés. Beides war wirklich lecker! Definitiv die bessere Wahl, wenn ihr im Hafen in List seid.
Jeder Sylt-Urlauber wird euch sagen, dass für sie ein Besuch der Bootshalle eine der Top-Sehenswürdigkeiten ist. Die Läden sind auf der ganzen Insel weit verbreitet, darum haben wir natürlich auch mal hier gegessen. Ob man unbedingt hier gegessen haben muss? Entscheidet selbst.

Buhne 16 (Kampen)
Vor Jahrzehnten brachte der Gründer der Buhne 16 das Wellenreiten nach Deutschland. Berühmt wurde die Buhne 16 durch Gunter Sachs und Brigitte Bardot, die sich hier am FKK Strand bräunten.
Die Buhne 16 liegt geschützt hinter einer Düne und herrlich für ein paar kühle Getränke in der Sonne. Unser Essen war leider ein kleiner Reinfall. Puten-Salat trocken, Arrabiata Scampi Spaghetti ebenfalls trocken.
Nur die Kartoffel mit Krabben war lecker. Im Gesamten trotzdem eines der lowlights auf Sylt. Schade, denn die Atmosphäre ist hier wirklich äußerst entspannt. Mit kühlen Getränken seid ihr hier besser bedient.


Kupferkanne (Kampen)
Das berühmte Café wird dir jeder empfehlen. „Ihr müsst da hin, es ist einfach gemütlich“. Genau so empfinden wir, als wir den Labyrinth-artigen verwinkelten Garten betreten. Auf der Suche nach einem begehrten Schattenplatz werden wir freundlicherweise von einem Kellner unterstützt.
Wir waren zum Frühstück hier. Die Kuchen solltet ihr trotzdem nicht verpassen.

Sylter Eismanufaktur (List)
In der berühmtesten Eisdiele der Insel müsst ihr unbedingt das selbstgemachte Quark-Salzkaramel Eis probieren. Die Eisdiele ist schon lange kein Geheimtipp mehr und auch bei Regen stehen die Menschen Schlange für eine Kugel Eis.
In der Sylter Eismanufaktur gibt es außerdem das leckere „Hafenwasser“ zu kaufen. Ein eine Haselnuss-Spirituose auf Wodka Basis gebrannt mit Sylter Nordseewasser. Das perfekte Mitbringsel für alle Schnaps Liebhaber.

Sylter Suppen (List)
Auf dem Parkplatz der Sylter Eismanufaktur steht ein kleiner, liebevoll gestalteter Wagen. Die Sylter Suppen. Hier werden ausschließlich hausgemachte Suppen serviert. Zum Mitnehmen oder direkt vor Ort genießen.

Voigts Alte Backstube (List)
In Voigts Alter Backstube am Ortseingang von List, sitzt man schön im großen Garten und kann leckere Salate und Pfannkuchen genießen. Am besten hat uns der Blaubeerpfannkuchen und der hausgemachter Eistee geschmeckt. Sogar so gut, dass wir vergessen haben ein schönes Bild zu machen. Preislich liegt ihr hier im Mittelfeld.

Sansibar (Rantum)
Die weit über Sylt hinaus bekannte Sansibar in Rantum lebt von ihrem Namen. Die Promidichte ist hoch, das Restaurant meist über 1 Jahr im voraus ausgebucht. Im Sommer ist der Parkplatz schon zu Mittag oft wegen Überfüllung geschlossen.
Falls ihr trotzdem die leckere Currywurst mit Bratkartoffeln oder Pommes probieren möchtet raten wir euch, am Nachmittag vorbeizuschauen. Am Tag findet ihr draußen immer ein Plätzchen, so auch wir als wir auf dem Rückweg von Hörnum waren.
Die Weinkarte ist dick wie früher ein Telefonbuch. Die Tageskarte wechselt wechselt. Am Abend bekommt ihr andere Gerichte gereicht.

Wir fanden es ganz okay, gemütlicher sitzt ihr definitiv am nächsten Tipp einen Strandeingang weiter:
Samoa Seepferdchen (Rantum)
Einen Strandübergang neben der berühmten Sansibar ist das Samoa Seepferdchen. Wer nicht ein Jahr im voraus einen Tisch in der Sansibar reservieren möchte, sollte es hier versuchen. Die Holzhütte mit Außengastronomie liegt direkt in den Dünen und überzeugte uns auf voller Linie mit ihrer Küche.
Geschmacklich wirklich 1A. Das Preisniveau ist relativ hoch, aber der Service top. Gönnt euch hier ein Abendessen, vor allem die Jakobsmuscheln mit Meerrettich sind ein Gedicht. Wir haben spontan angerufen und einen Tisch reserviert, was auch super geklappt hat.
Twisters (Wenningstedt)
Die angeblich besten Burger gibt es bei Twisters an der Strandpromenade von Wenningstedt. Auch hier hatten wir wohl etwas Pech. Bei drei Rocky Point Burgern mit Ziegenkäse, Walnuss, Feigen, Honig Datteln und Feigensenf war das Fleisch sehr trocken.
Die Twisters (gelockte Pommes) und Süßkartoffelpommes waren dafür sehr lecker. Hannah hat sich ein Lamm Chili gegönnt und war damit allerdings sehr zufrieden. Vielleicht haben wir einfach nur einen schlechten Tag erwischt. Vor unserer Anreise wurde uns das Twisters mehrfach empfohlen.


Brot & Bier (Keitum)
Eines unserer absoluten Foodie Highlights war das Brot & Bier in Keitum. Hier gibts Stullen satt. Wer jetzt denkt, belegte Brote sind doch langweilig, den müssen wir eines besseren belehren. Hier hat das Brot seinen großen Auftritt. Egal ob Strammer Max mit Matjes, Roast Beef oder Lachs hier findet wirklich jeder etwas. Wie der Name schon verrät, zum Brot wird vorzugsweise Bier getrunken. Das lokale Bier WATT gibt es in sämtlichen Variationen. Eine ganz klare Empfehlung, vor allem für die, die es nicht auf Austern und Kaviar abgesehen haben.


Kleine Teestube (Keitum)
Wenn man schon in Friesland ist muss man natürlich auch Tee trinken. Über 80 Sorten gibt es in der kleinen Teestube in Keitum. Von klassischem Schwarztee, über fruchtige Sorten bis zum Grünen Tee, hier findet jeder seinen perfekten Tee. Dazu gibts frischen Kuchen, Waffeln oder herzhaftes.
Wir haben eine Ofenkartoffel mit Krabben probiert. Das war die beste der Insel. Am Nachbartisch gab es Süßes, wir hatten leider zu wenig Hunger um alles zu testen. Aber das wohlige „Mhhhhh lecker“ haben wir bis zu uns gehört. Der Service in der kleinen Teestube war auch sehr aufmerksam, ein rundum toller Besuch.

Johannes King’s Genussshop
Wer keinen Platz im Sternerestaurant Sölring Hof in Rantum ergattern kann, sollte im kleinen Genusshop vorbeischauen. Der Laden des Sylter Zwei-Sterne-Koch Johannes King bietet seine EssensKreationen zu moderaten Preisen. Außerdem könnt ihr im Shop seine Produkte einkaufen.

Shirobar (Westerland)
Hochgelobt, aber nicht unser Favorit. In der Shirobar bekommt ihr wirklich gutes Sushi, japanisches Bier, Sake und täglich neue Specials. Vielleicht waren wir nicht so ganz die Zielgruppe die man sonst in der Shirobar erwartet, aber der Service war nicht ganz so toll.
Das Essen war aber ausgezeichnet, wenn auch zu relativ hohen Preisen. Aber durchaus gerechtfertigt. Seit Japan sind wir andere Sushi Konzepte gewöhnt. Wie man so schön sagt: kann man machen, muss man aber nicht.

Crêperie am Meer (Westerland)
Wenn der kleine Hunger an der Promenade in Westerland kommt, legt einen Stop bei der Crêperie am Meer ein. In der kleinen Bude direkt am Strand bekommt ihr süße und herzhafte Crêpes auf die Hand oder zum vor Ort verzehren. Wir haben die Variante Nutella mit Sylter Salz getestet.
Etwas gewöhnungsbedürftig, aber doch sehr lecker. Und für Sylter Verhältnisse mit 4,50 Euro ein eher günstiges Essen. Zum Anstoßen gibt es natürlich auch Bier und andere Kaltgetränke.

Café Wien/Sylter Schokoladenmanufaktur (Westerland)
In dieser alte Konditorei inmitten der Fußgängerzone haben wir köstlich gefrühstückt. Besonders zu empfehlen: Skandinavisches Frühstück, Kaiserschmarren und die selbst zusammengestellten Stullen.
Direkt dabei ist die Schokoladenmanufaktur, die die Eigentümer des Café Wien einst gegründet haben. Probiert mindestens eine der Pralinen.

Direkt angrenzend und zum Café dazugehörig ist die Schokoladenmanufaktur. Probiert mal Pralinen (im Sommer gleich essen).

Beach Box (Westerland)
Kauft euch einen der günstigen Burger, geht über die Treppe zum Strand und genießt euer Essen in einem Strandkorb. Uns hat es hier leider nicht mehr hergereicht (als wir vorbeikamen waren wir nicht hungrig). Trotzdem sind die Preise für Sylt echt erschwinglich.
Sylter Muschelbude (Hörnum)
Hier bekommt ihr frische Muscheln die von den Muschelfischern gefangen werden.


Hafenliebe (Hörnum)
Leckere Crêpes gibt es ein kleines Stück weiter bei der Hafenliebe. Probiert mal Ricotta-Himbeer und einen leckeren Tee dazu. Köstlich.


Naar de top
Sylt Karte fürs Handy
Damit ihr bei der Reiseplanung oder vor Ort einfacher navigieren könnt, haben wir euch in Google Maps eine Sylt-Karte erstellt. Darin haben wir alle von uns besuchten Orte, Restaurants, Cafés und Aussichtspunkte markiert.
Diese Karte könnt ihr am Handy öffnen und findet euch somit schnell zurecht.
<img class="lazy lazy-hidden" data-lazy-type="iframe" src="" alt=""/>
Naar de top
Sylt geht auch günstig – unsere Tipps
- Selbstverpflegung statt Essen gehen
- Macht Urlaub vor oder nach der Hauptsaison
- Mietet eine Ferienwohnung/-haus oder geht campen
- Meidet Kampens „Whiskymeile“ Strönwai, die nördlichste Luxusmeile Deutschlands
- Kostenlose Austern in List. Diese werden durch die klimabedingte Erwärmung im Watt angespült
- Je östlicher ihr fahrt, umso günstiger wird Sylt

Naar de top
Schlechtwetter Programm auf Sylt
Wer Urlaub am Meer macht, ist natürlich abhängig vom Wetter und möchte so viel Zeit wie möglich draußen verbringen. So lange es nicht Regnet kann man auch etwas kühlere Temperaturen gut aushalten mit entsprechend warmer Kleidung.
Uns hat es gleich am ersten Tag Sylt erwischt: Schietwetter, Darum haben wir gleich den ersten und besten Tipp für Regen umgesetzt: Erlebniszentrum Naturgewalten.
Alternativ könnt ihr Wellness in de Syltness Center oder der Sylter Welle (mit Rutschen, Saune und Wellenbecken) unternehmen.
Eine andere Möglichkeit ist eine Whiskey Probe bei Sylt Trading in Rantum, Jedoch gibt es diese nur gegen Voranmeldung. Spontan je nach Aufkommen auch an der Bar.
Naar de top
Hotel oder Ferienwohnung auf Sylt
Die meisten Menschen die einen Urlaub auf Sylt planen, mieten sich in einer der zahlreichen Ferienwohnungen ein.
Das größte Angebot auf der Insel findet ihr unter https://buchen.sylt.de
Wir hatten eine Fewo in Westerland Richtung Wenningstedt liegend. Gebucht haben wir beim Anbieter: C&A Ferienwohnungen Sylt.
Drei Schlafzimmer mit großem Wohnzimmer, Kamin und Küche waren für uns perfekt. Dazu hatten wir einen großen Garten mit Strandkorb – juhu! Es gab in einem Schlafzimmer eine Sauna und wir hatten zwei Bäder. Ideal!
Achtet beim Buchen unbedingt darauf, wie die Ausstattung ist hinsichtlich Bettwäsche, Handtücher und Waschmaschine. Wir hatten ein Putzpaket bei der Miete dabei. Es enthielt Spülmaschinentabs (5 Stück), Spüllappen und Spülmittel. Dazu bekamen wir pro Bad zwei Rollen Klopapier.
Naar de top
Beste Reisezeit
Gibt es eigentlich nicht. Sylt und die Nordsee ist zu jeder Reisezeit eine Reise wert. Die Strandkörbe werden ab April aufgestellt. Die längsten Tage habt ihr im Juni. Am vollsten ist die Insel in den Sommermonaten Juli und August. Dann sind in Deutschland Sommerferien.
Wir raten euch diese Monate zu meiden wenn ihr könnt. Wie wäre es mit einem Besuch im Herbst? Die Insel wird ruhiger und die schönen Strände wieder menschenleerer.
Naar de top
Beste Reiseführer
Für unsere Reise nach Sylt haben wir uns mehrere Reiseführer gekauft. Am besten hat uns der EAT BIKE LIVE Guide gefallen. Die Aufmachung ist super und auch die Tipps entsprachen genau nach unserem Geschmack. Dazu waren es genau die Tipps die man uns sowieso geraten hat. Dieser Reiseführer hat unseren Geschmack bestens getroffen.
Wer es lieber mit mehr Informationen zu Orten hat sollte den Dumont Direkt Sylt kaufen. Wir mögen diese kleinen und kompakten Reiseführer mit Karte sehr gerne.
Außerdem haben wir uns den Dumont Bildatlas Sylt (mit Amrum und Föhr) und die Glücksorte auf Sylt gekauft. Vor Ort den neuen Sylt Reiseführer vom Sylt Fräulein ebenfalls gekauft. Dieser gefiel uns allerdings weder vom Format noch von der Gestaltung. Die Tipps sind in den Reiseführern mehr oder weniger dieselben. Kein Wunder, die schönen Orte auf einer Insel sind auch begrenzt, wenn auch zahlreich!
Ein toller Guide für gutes Essen (mit Speisekarten damit ihr einen Richtwert für Preise habt) ist Sylt à la carte 2019: Die Insel mit Geschmack. Hier haben wir immer wieder geschmöckert auf der Suche nach gutem Essen.
Naar de top
Unser Fazit zum Kurzurlaub auf Sylt
Sylt und seine Natur sind wunderschön. Für Feinschmecker bietet sich ein breites kulinarisches Spektrum, welches wir an der Ostsee oft vermisst haben.
Auch wenn man günstig auf Sylt Urlaub machen kann haben wir festgestellt, dass beispielsweie Essen gehen im Durchschnitt 5 – 10 Euro teurer ist als bei uns in Süddeutschland. Was auch nicht zu den günstigsten Regionen Deutschlands gehört.
Uns hat besonders gut gefallen, dass man die Insel super mit dem Fahrrad erkunden kann. Die Anreise per Bahn über Hamburg ist einfach super. Auch wenn unsere Anreise aus Stuttgart und Köln mehr als 10 Stunden betrug. Fährt die Bahn pünktlich, gibt es keine entspanntere Anreise.
Highlight war sicher der Sonnenaufgang am Ellenbogen und die Fahrt zu den Seehundsbänken.
Wil je geen info meer missen?
Kom binnen VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook, In deze gesloten groep kun je praten met reisliefhebbers.
Folge uns auf Facebook. tjilpen. Pinterest en Instagram en ontvang regelmatig nieuws in de nieuwsbrief of per RSS Feed,
Kennst du schon Pinterest? Folge uns und der Pinnwand für Reisen in Deutschland – perfekt zur Reiseplanung!
Disclaimer: Ein großes Dankeschön an Sylt Marketing für die Einladung Sylt zu erkunden. Dieser Artikel entstand in einer bezahlten Zusammenarbeit. Unsere Meinung ist trotzdem unsere eigene und ehrlich.
Naar de top